Die Schwimmabteilung unter neuer Leitung stellt sich vor

Wir bieten:  

  • Schwimmausbildung im Rahmen des laufenden Vereinsbetriebes von Wassergewöhnung von Nichtschwimmern von Seepferdchen bis Gold an. Dies findet in festen Gruppen – montags für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren, donnerstags für Kinder ab 5 Jahren- statt, die nach den Fähigkeiten der Teilnehmer strukturiert sind.
  • Freies Schwimmen ohne Trainer aber unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers aus unseren Reihen für alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren montags 16 Uhr.
  • Wassergymnastik montags 16 Uhr
  • Schwimmen für langjährige gute Schwimmer, (montags und donnerstags)
  • Vergnügungsevents zur Stärkung des Vereinsgeistes

Für wen?  

  • Für alle Menschen ab 5 Jahren (unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Sprache, Persönlichkeit, …), soweit sie in der Lage sind sich weitestgehend selbstständig umzuziehen, den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten und sich vereinskonform zu verhalten (altersgerecht).
  • So soll allen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, als Teil unseres Vereins schwimmen zu können, auch wenn sie (noch) wenig Deutsch können/ (noch) sehr ängstlich oder sehr lebendig sind.
  • Im Vergleich zu leistungsorientierten Vereinen/ Schwimmkursen etc. liegt unser Hauptaugenmerk auf Spaß an gemeinsamer Bewegung.

Neue Leitungen der Kondi-Gruppe und der Eltern-Kind-Gruppe

Wir haben eine neue Leiterin der Kondi-Gruppe.

Nikola Stumpf hat neben ihrer Leitung der Gymnastik-Abteilung die Kondi-Gruppe übernommen.

Wir haben eine neue Trainerin der Eltern-Kind-Gruppe.

Elly Rülicke hat die Leitung der Schwimmabteilung übernommen, als Trainerin der Eltern-Kind-Gruppe hat sich dankenswerterweise Mona Knapich-Boehlke bereit erklärt, neben der Funktion als Kinderschutzbeauftragte und Leiterin einer der Mittwochsgruppen leitet sie nun diese Gruppe.

Der Vorstand dankt Nikola, Elly und Mona

Neues aus der Schwimmabteilung

Bei der Jahresversammlung der Schwimmabteilung wird über die Nachfolge von Lonny Riemke zu entscheiden sein, die sich nach jahrzehntelanger Arbeit für den Verein in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden will.

Wer Lonny kennt weiß, dass das für sie nicht so einfach sein wird.

Als Nachfolgerin hat sich dankenswerterweise Elly Rülicke bereit erklärt, vielen bekannt als Trainerin der Eltern-Kind-Gruppe und als Vertreterin Meggie Glade.

Beide wurden inzwischen von der Abteilung gewählt und von der Jahreshauptversammlung bestätigt.

Herzlichen Dank an beide, der Vorstand wird euch – wenn nötig – unterstützen.

Ein großes Dankeschön

Liebe Vereinsfamilie,

der Vorstand möchte sich auf diesem Wege bei den Ehrenamtlichen und allen Mitgliedern, die unserem Verein in den letzten schwierigen Monaten die Treue gehalten haben, bedanken. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen im Bezirk haben wir keine Austrittswelle erlebt.

Das ist für den Vorstand ein Zeichen, dass das soziale Miteinander im TVW stimmt. Der Kontakt zu Euch ist nie abgerissen.

Durch die Pandemie hat sich gezeigt, dass auch wir nicht an den neuen Medien vorbeikommen. Die Vorstandssitzungen und viele andere Termine wurden vom Vorstand online wahrgenommen.

Dass die IT-Technik im Verein problemlos funktionierte, lag vor allem an unserem Gerätewart und IT-Administrator Uwe Glade. Dafür nochmals vielen Dank !

Auch unser Pressewart Günther Poggel gab in diesen Zeiten sein Bestes. Das Grüne W erschien weiterhin pünktlich und in bekannter hoher Qualität.

Wir hoffen, dass so langsam wieder ein „normales“ Vereinsleben stattfinden kann.

Der Vorstand des TVW

Jörg Landt   Bernd Gemeinhardt   Elke Engel                

Online-Shop des TVW

Hier kommt der Link zum Online-Shop des TVW:

http://www.waidmannslust.sandogroup.de/Vereinskleidung

Bitte den Link kopieren und in den Browser einfügen !

Im Bergschloss liegt ein Musterpaket während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle aus: