Aus der Historie des TVW

In loser Reihenfolge wollen wir Einblicke in vergangene Zeiten liefern.

Eine lange Geschichte

Ein alter Verein ist jung geblieben (von Günther Poggel)

„[…] Als sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im noch recht jungen aber durchaus prosperierenden Ortsteil Waidmannslust eine Handvoll junger Leute auf freien Plätzen und am Rande des Steinbergs zum fröhlichen Tummeln‘ und zu ‚einfachen volkstümlichen Übungen zusammenfanden, war die Turnbewegung insgesamt schon fest etabliert.

Drei junge Leute, noch keine 17 Jahre alt, Rudolf Dietrich, Otto Hubert und Fritz Klein – der Vater unseres langjährigen Vorsitzenden Gerhard Klein – setzten sich mit ihrem Lehrer Otto Balke in Verbindung, der sie in ihrem Bestreben unterstützte. Einen Turnverein zu gründen. Am 27. April 1906 fand in dem früheren Kuchenbeckerschen Lokal, dem späteren Waidmannsluster Kino „Hubertus-Lichtspiele“ (heute Waidmannsluster Damm 167 und noch lange als Ruine vorhanden) die Gründung des TVW statt. (Aus: 100 Jahre TVW, 2006, Chronik)

In der Geschäftsstelle fand sich neulich das erste Protokollbuch des Vorstands aus dieser Zeit (siehe Foto als Titelbild) und das soll euch nicht vorenthalten werden, weil es ratsam ist, ab und zu inne zu halten und daran zu denken, dass Vieles seine Geschichte hat.

Nachstehend ein Fotoausschnitt und unten die Abschrift vom Gründungsprotokoll 1906!

  1. Sitzung des Turnvereins
    Waidmannslust
    am 27. April 1906 im Kuchenbeckerschen Lokal

Herr Lehrer Balke eröffnet die Sitzung um 9 Uhr abends und verbreitet sich über den Zweck der Zusammenkunft.

Die Versammlung beschließt die Gründung eines Turnvereins. Von den Anwesenden erklären 8 Personen unter 17 und 17 Personen über 17 Jahren schriftlich ihren Beitritt als Mitglieder.

Zu Vorstandsmitgliedern wurden durch die über 17 Jahre alten Anwesenden gewählt:

Lehrer Balke zum 1. Vorsitzenden

Maler Karl Neunzig zum 2. Vorsitzenden

Oberlehrer Rudolf Neunzig zum Schriftführer

Friseur Köhler zum Kassenwart

Stelzer sen )  zu Turnwarten

Stelzer jun  )  “     “

Sämtliche Wahlen wurden durch Zuruf vollzogen.

Die Gewählten erklären sich zur Annahme bereit.

Für die Übungen wird der Saal des Kuchenbeckerschen Lokals und die Zeit von ½ 9 – ½ 11 Uhr abends dienstags und freitags bestimmt.

Der Kreisturnwart Boberg gibt sodann eine Übersicht über die Organisation der deutschen Turnerschaft, ihre Wohlfahrtseinrichtungen und Anstalten und empfiehlt, sich ihr anzuschließen.

Schluß  11 Uhr

            Balke                                                  R. Neunzig

Ein anderes Thema:

Aus der reichhaltigen Sammlung von Volker Dittwald, dessen Vater Werner Dittwald (geb. 1912 in Hermsdorf „bei Berlin“) von ca. Mitte der 1920er Jahre bis mindestens 1939 im TVW war, zeigen wir hier diverse Zeitdokumente. Dazu gehört auch eine Urkunde, auf der ein Hakenkreuz zu sehen ist, das haben wir unkenntlich gemacht. Wir stellen uns der historischen Wahrheit, wollen aber keinen Anlass zur Glorifizierung geben.

Zur Sammlung

Walking Fußball

„Fußball im Gehen/Walking Football erfordert am Anfang eine Portion Selbstdisziplin nicht zu laufen, es ist aber auf jeden Fall Fußball, sogar ein bisschen anstrengend, es fallen Tore und Spaß macht es auch noch!“
So lautet das Fazit unseres 1. Vorsitzenden Jörg Landt nach vielen Trainingsabenden mit dieser neuen Sportart. Sie ist für Frauen und Männer geeignet, die sich mal so richtig austoben wollen, etwas Muskelkater ist programmiert.

Training ist jeden Montag von 18:30 – 20:00 auf dem sog. Göschenplatz in 13437 Wittenau und jeden Mittwoch von 18:00 – 20:00 Uhr je nach Wetterlage auf dem Platz neben oder in der Halle der Münchhausen -Grundschule, Artemisstr. 22, 13469 Berlin.

„Geeignet ist diese Form von Fußball auch für Menschen mit Hüft- und Kniegelenksprothesen sowie für Diabetiker und Herz-/ Kreislauferkrankte“, so Jörg Landt.

Funktions-Email-Adressen des TVW

Hier sind alle Funktions-Email-Adressen des TVW:

1.vors@tv-waidmannslust.de

2.vors@tv-waidmannslust.de

hauptkassenwartin@tv-waidmannslust.de

geraetewart@tv-waidmannslust.de

gesundheitssport@tv-waidmannslust.de

gymnastik@tv-waidmannslust.de

handball@tv-waidmannslust.de

jugendwartin@tv-waidmannslust.de

kinderschutzbeauftragte@tv-waidmannslust.de

presse@tv-waidmannslust.de

schriftwartin@tv-waidmannslust.de

schwimmen@tv-waidmannslust.de

turnen@tv-waidmannslust.de

Zumba im TVW

Hier kommt ein kurzes Zumba-Video von unserer Trainerin Kinga und ihrer Schwester. An Kinga könnt ihr euch bei Interesse gerne wenden: kingalacht@gmx.de
Es kommt bestimmt auch mal wieder eine Corona-freie Zeit !

Redaktioneller Hinweis

Liebe Besucher ,
wir nutzen für unsere Website WordPress, eine freie, kostenlose und quelloffene (Open Source) Software, programmiert von freiwilligen Entwicklern auf der ganzen Welt.
Der Nachteil: Es ist vieles aus dem Englischen übernommen, so z. B. die Datumsangaben bei den Terminen:
„Jahreshauptversammlung 2023 am März 25, 2023 6:00 pm“.
„6pm“ bedeutet 18 Uhr nach unserer Zeitangabe, das pm steht für „post meridiem“, so wie „am“ für „ante meridiem“ steht.
Beides ist aus dem lateinischen „meridies = Mittagszeit“ abgeleitet. Wenn man dann aber auf die rot markierten Worte klickt, erscheint eine nähere Erklärung.