Neuigkeiten
Lesung und Diskussion zum Thema “Gewalt gegen Frauen” am 20.1.2023 um 19:00 Uhr
Wir haben Kontakt zu einem ausgewiesenen Experten des Landeskriminalamts Berlin, der dort bis zu seiner Pensionierung im Bereich Opferschutz und Gefährdungsbewertung tätig war.
Wir planen einen Besuch des Herrn Martens am 20. Januar 2023 um 19:00 Uhr. Er wird aus seinem Buch lesen und dann für Erklärungen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Wegen des zu erwartenden Andrangs bitte anmelden unter:
2.vors@tv-waidmannslust.de
oder Mittwochs in der Geschäftsstelle zwischen 15:00 und 17:00 Uhr
Hier ein Foto seines Buchtitels:

Bundesverdienstkreuz für Ruth Winkelmann
Bundesverdienstkreuz für unsere Turnkameradin Ruth Winkelmann
Am Freitag den 23.09.2022 konnte Ruth Winkelmann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey in Empfang nehmen.
Ruth äußerte den Wunsch, ihren 95. Geburtstag im Bergschloss feiern zu können. Sie ist sich bei der augenblicklichen Situation um den Nutzungsvertrag für die Immobilie jedoch nicht sicher, ob das klappt.
Wir sind seit mehreren Jahren mit politisch Verantwortlichen auf Bezirks- und Senatsebene im Gespräch, für den Ende 2022 auslaufenden Nutzungsvertrag eine für uns verträgliche Nachfolgelösung zu finden.
Frau Giffey sagte spontan Ihre Unterstützung hierbei zu.
Und hier ist das Video von der feierlichen Verleihung aus der Abendschau vom 23.9.2022
Grün-Weiße Nacht der Walking Fußballer im TVW
Hier kommt in Kürze ein Bericht über diese sehr gelungene Veranstaltung
Dok1Lesung von Ruth Winkelmann
Unsere Vereinskameradin Ruth Winkelmann liest aus ihrem Buch “Plötzlich hieß ich Sara”.
Persönliche Anmerkung des 2. Vorsitzenden: Ich habe Ruth schon an anderer Stelle erlebt, es ist ein sehr beeindruckender Vortrag.
Bitte unbedingt die Hinweise zur Voranmeldung beachten, unser Vereinsheim, das Bergschloss hat nur begrenzte Kapazitäten.
Lesung-1Kinderschutz
Hier findet ihr Informationen zum Thema “Kinderschutz im Verein”.
handlungsleitfaden_kinderschutz_web
Alle Verantwortlichen im Jugendbereich verfügen über ein Erweitertes Führungszeugnis. Bei uns gilt der Ehrenkodex:
Ehrenkodex-TVW
Die Schwimmabteilung unter neuer Leitung stellt sich vor
Wir bieten:
- Schwimmausbildung im Rahmen des laufenden Vereinsbetriebes von Wassergewöhnung von Nichtschwimmern von Seepferdchen bis Gold an. Dies findet in festen Gruppen – montags für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren, donnerstags für Kinder ab 5 Jahren- statt, die nach den Fähigkeiten der Teilnehmer strukturiert sind.
- Freies Schwimmen ohne Trainer aber unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers aus unseren Reihen für alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren montags 16 Uhr.
- Wassergymnastik montags 16 Uhr
- Schwimmen für langjährige gute Schwimmer, (montags und donnerstags)
- Vergnügungsevents zur Stärkung des Vereinsgeistes
Für wen?
- Für alle Menschen ab 5 Jahren (unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Sprache, Persönlichkeit, …), soweit sie in der Lage sind sich weitestgehend selbstständig umzuziehen, den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten und sich vereinskonform zu verhalten (altersgerecht).
- So soll allen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, als Teil unseres Vereins schwimmen zu können, auch wenn sie (noch) wenig Deutsch können/ (noch) sehr ängstlich oder sehr lebendig sind.
- Im Vergleich zu leistungsorientierten Vereinen/ Schwimmkursen etc. liegt unser Hauptaugenmerk auf Spaß an gemeinsamer Bewegung.
Es gibt etwas Neues
auf den Sportarten-Seiten “Konditionstraining” und “Kunstturnen”
Der Arbeiter-Samariter-Bund sucht Helfer
Der Arbeiter-Samariter-Bund / Regionalverband Nordwest sucht dringend Helfer für das Ehrenamt:
Poster_Ehrenamtlicher_Sanitätsdienst_ASB_Berlin-NW_2022-05-09