Unsere Jugendwartin Stina hat die Leitung der Gruppe in die bewährten Hände von Mona gelegt, willkommen Mona
Kategorie: Uncategorized
Neues aus unserer Turnabteilung
Jahresversammlung der Turnabteilung am 13.03.2023 um 18:30 Uhr im Bergschloss.
Alle Mitglieder der Turnabteilung sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Neues von unserer Schwimmabteilung
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Vereinsmitglieder,
die Schwimmabteilung unseres Vereins wird im März 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchten wir gern mit Euch feiern und laden deshalb alle Vereinsmitglieder zu einem Schwimmfest im Stadtbad im Märkischen Viertel ein.
Datum 26.3.2023, Uhrzeit 15:00 – 18:00 Uhr. Thema“ Spreeathener Wasserspiele“.
Die Einzelheiten des Wettkampfes entnehmt bitte dem Startblatt im Anhang, das bald hier veröffentlicht wird.
Die Nichtschwimmer (ausschließlich die Nichtschwimmer, die aktuell im TVW trainieren) absolvieren die Disziplinen im Nichtschwimmer-/Baby-Becken. Für diese Kinder steht die bekannte Umziehhilfe sowie das Nichtschwimmerbecken mit entsprechenden spielerischen Disziplinen zur Verfügung.
Eingeladen sind darüber hinaus alle Vereinsmitglieder, aller Altersklassen, Riegen, Abteilungen und Gruppen, sofern sie sich selbstständig (mit Eurer Hilfe) umkleiden können. Für unsere Schwimm-Minis
wird in bewährter Art und Weise für Hilfe gesorgt.
Für Nachfragen steht die Abteilungsleitung natürlich zur Verfügung.
Wir erwarten Eure Meldungen über schwimmen@tv-waidmannslust.de bis zum 12.3.23.
Dies kann in Listen mit Vor-und Zunamen und Geb.-Datum geschehen. Ein Startgeld wird
nicht erhoben. Eine Festlegung der Disziplinen ist dabei noch nicht nötig.
Für jeweils 10 Gemeldete bitten wir um die Nennung von Helfern/Kampfrichtern die uns
am Beckenrand unterstützen.
Gerne könnt Ihr auch Eure Hilfe anbieten, wenn Ihr nicht am Wettkampf teilnehmen wollt.
Ein Einschwimmen werden wir nicht durchführen können. Das Betreten der Schwimmhalle
ist nur in Badekleidung möglich. Zuschauer haben nur die Möglichkeit, von der
Straßenseite zu gucken oder selbst mit zu schwimmen.
Bitte bringt Eure Vereinsausweise mit und kommt in Gruppen mit einem Vereinsvertreter in das Foyer.
Wir möchten einen unberechtigten Zutritt so gut wie möglich vermeiden.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Bitte beachtet die an diesem Tage stattfindende Zeitumstellung.
Wir freuen uns auf Euch.
Hier das Muster der Wettkampfkarte:
https://tv-waidmannslust.de/wp-content/uploads/2023/02/Spree-Athener-Wasserspiele16022023-1.pdf
Bundesverdienstkreuz für Ruth Winkelmann
Bundesverdienstkreuz für unsere Turnkameradin Ruth Winkelmann
Am Freitag den 23.09.2022 konnte Ruth Winkelmann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey in Empfang nehmen.
Ruth äußerte den Wunsch, ihren 95. Geburtstag im Bergschloss feiern zu können. Sie ist sich bei der augenblicklichen Situation um den Nutzungsvertrag für die Immobilie jedoch nicht sicher, ob das klappt.
Wir sind seit mehreren Jahren mit politisch Verantwortlichen auf Bezirks- und Senatsebene im Gespräch, für den Ende 2022 auslaufenden Nutzungsvertrag eine für uns verträgliche Nachfolgelösung zu finden.
Frau Giffey sagte spontan Ihre Unterstützung hierbei zu.
Und hier ist das Video von der feierlichen Verleihung aus der Abendschau vom 23.9.2022
Lesung von Ruth Winkelmann
Unsere Vereinskameradin Ruth Winkelmann liest aus ihrem Buch „Plötzlich hieß ich Sara“.
Persönliche Anmerkung des 2. Vorsitzenden: Ich habe Ruth schon an anderer Stelle erlebt, es ist ein sehr beeindruckender Vortrag.
Bitte unbedingt die Hinweise zur Voranmeldung beachten, unser Vereinsheim, das Bergschloss hat nur begrenzte Kapazitäten.
Lesung-1Kinderschutz
Hier findet ihr Informationen zum Thema „Kinderschutz im Verein“.
handlungsleitfaden_kinderschutz_web
Alle Verantwortlichen im Jugendbereich verfügen über ein Erweitertes Führungszeugnis. Bei uns gilt der Ehrenkodex:
Ehrenkodex-TVW
Die Schwimmabteilung unter neuer Leitung stellt sich vor
Wir bieten:
- Schwimmausbildung im Rahmen des laufenden Vereinsbetriebes von Wassergewöhnung von Nichtschwimmern von Seepferdchen bis Gold an. Dies findet in festen Gruppen – montags für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren, donnerstags für Kinder ab 5 Jahren- statt, die nach den Fähigkeiten der Teilnehmer strukturiert sind.
- Freies Schwimmen ohne Trainer aber unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers aus unseren Reihen für alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren montags 16 Uhr.
- Wassergymnastik montags 16 Uhr
- Schwimmen für langjährige gute Schwimmer, (montags und donnerstags)
- Vergnügungsevents zur Stärkung des Vereinsgeistes
Für wen?
- Für alle Menschen ab 5 Jahren (unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Sprache, Persönlichkeit, …), soweit sie in der Lage sind sich weitestgehend selbstständig umzuziehen, den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten und sich vereinskonform zu verhalten (altersgerecht).
- So soll allen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, als Teil unseres Vereins schwimmen zu können, auch wenn sie (noch) wenig Deutsch können/ (noch) sehr ängstlich oder sehr lebendig sind.
- Im Vergleich zu leistungsorientierten Vereinen/ Schwimmkursen etc. liegt unser Hauptaugenmerk auf Spaß an gemeinsamer Bewegung.
Es gibt etwas Neues
auf den Sportarten-Seiten „Konditionstraining“ und „Kunstturnen“